[Gemeinsam Lesen] 09.02.2016
Bei der wöchentlichen Aktion Gemeinsam lesen stellen Nadja und Steffi von Schlunzen Bücher jeden Dienstag drei Fragen, die jede Woche gleich sind und eine zusätzliche Frage, um so Gemeinsamkeiten bei Büchern zu entdecken und über die aktuelle Lektüre zu plaudern.
1. Frage: Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade 'Die Scheidungpapiere' und bin auf Seite 144.

(Quelle: Thalia.de)
2. Frage: Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Legen Sie in Ihren ersten Brief ganz klar dar, was Sie akzeptieren werden und was nicht, er versteht die Botschaft.
3. Frage: Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Es ist nicht wie ein normales Buch geschrieben. Es gibt eigentlich nur E-Mailverkehr, was ich etwas schade finde, da es sich dadurch nicht wirklich flüssig lesen lässt.
4. Kommst / Kamst du über die Karnevalstage viel zum Lesen, oder hast du lieber eine Runde gefeiert? :)
Ja eigentlich schon, da ich kein Faschingsmensch bin ;D
Wie schaut das bei euch aus? :) Seid ihr zum Lesen gekommen oder nicht? :)
Eure Mii
Hallo Mii,
AntwortenLöschendas Buch klingt interessant, erinnert mich an "Gut gegen Nordwind"
Ich bin auch kein Faschingsfan ...
Mein Beitrag
lg
Marie
Huhu,
AntwortenLöschenbis zu Frage drei klang das Buch total toll. Aber nur Emails zu lesen hätte ich jetzt auch keine Lust. Also kommt es doch nicht auf die Wunschliste^^
Liebe Grüße
Bettina
Huhu Bettina,
Löschenja es ist ein wenig trocken :D :D und eben fast 600 Seiten lang :D
Liebe Grüße
Mii
Hallo, :)
AntwortenLöschenich mag Bücher, in denen nur mit Briefen, E-Mails oder ähnlichem kommuniziert wird, zwischendurch ganz gerne. Allerdings muss es gut gemacht sein. Schade, dass es dir nicht so gut gefällt.
Liebe Grüße,
Marina
Huhu Marina,
Löschenich weiß nicht, mir sprechen solche Bücher nicht so ganz zu. Dachte es hat auch normale Passagen. :(
Ich werde es auf jeden Fall lesen! :)
Liebe Grüße
Mii
Liebe Mii,
AntwortenLöschendein Buch ist mir schon im Bloggerportal aufgefallen. Vom Thema her finde ich es sehr interessant, dass es ein reiner E-Mail-Roman ist wusste ich allerdings nicht.
Liebe Grüße, Nicole
Hey Mii :)
AntwortenLöschenIst das nicht eins deiner Rezi-Exemplare?
Vielleicht frag ich da auch mal, wenn es so flüssig geschriebe ist. ;)
Liebe Grüße
Anni-chan
Hallöchen Mii ♥
AntwortenLöschenIch bin ein Karnevalmuffel... Wohne aber auch hoch im Norden und hier ist es nicht so ausgeprägt - Gott sei Dank.
Hier ist mein heutiger Beitrag
Liebe Grüße
Charleen
Hätte ich ja nciht gedacht, dass sich hinter diesem Buch ein Email-Roman verbirgt ... Wünsche dir trotzdem noch viel Spaß!
AntwortenLöschenLG Sabine
Huhu Mii,
AntwortenLöschenDas Cover finde ich sehr gelungen. Schade, dass dir die Umsetzung nicht zusagt. Obwohl es sich recht spannend anhört.
Lg
Steffi♥
Hey :)
AntwortenLöschenOb reiner E-Mail-Verkehr gut zu lesen, hängt wohl davon ab, wie es geschrieben ist ... Die beiden Bücher von Daniel Glattauer - "Guten gegne Nordwind" und "Alle sieben Wellen" - mochte ich schon gern, obwohl sie eigentlich nur aus Mails bestanden haben, die die beiden hin- und hergeschrieben haben :).
Liebe Grüße
Ascari vom Leseratz Blog
Hallöchen Mii,
AntwortenLöschenauch ich muss jetzt noch "Gut gegen Nordwind" und "Alles sieben Wellen" erwähnen, denn diese Bücher waren einfach sooooooo gut ♥ Ich werde nie vergessen, wie ich spätabends "kurz" in "Gut gegen Nordwind" reinlesen wollte und es erst aus den Händen legen konnte, als ich es beendet hatte ;) Schade, dass der E-Mailwechsel deines akutellen Buches nicht so packend ist :( Ich drücke dir die Daumen, dass es noch besser wird :)
Liebe Grüße,
Corina
Hallo Mii :)
AntwortenLöschenJetzt komme ich endlich mal zum Gegenbesuch :)
Schade, dass du so Probleme mit dem Stil deines Buchs hast/hattest :/ Ich habe bisher nur Büchern kennengelernt, bei dem ich vom E-Mail bzw- Brief-Stil vollends gefesselt und über die Seiten getrieben wurde :) Allen voran "Für immer vielleicht" <3
Lieben Gruß,
Steffi